Stell' dir vor, es gäbe Menschen, die dich vorbehaltlos bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.

Erik Roßbander

ist einer der profiliertesten Shakespeare-Darsteller Deutschlands. Er arbeitet als Schauspieler und Regisseur und ist seit 1990 an der bremer shakespeare company engagiert.
Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Theaterhochschule in Leipzig. Erste Engagements führten ihn an die Theater in Gera und Magdeburg.
Pünktlich mit dem Fall der Mauer wechselte er nach Bremen an das Theater, dem er bis heute treu geblieben ist.
Er war u.a. in der Rolle des Prospero, als Shylock, King Lear, Julius Caesar, Heinrich VI., Macbeth und Vincentio zu erleben.
Er ist in vielen Fernseh- und Filmproduktionen zu sehen und ist ständiger Gast für Rundfunkproduktionen bei Radio Bremen.
Neben der Tätigkeit am Theater arbeitet er als Senior Coach bei Karrierekunst, einem Institut für akademische Karriereentwicklung. Sein Spezialgebiet dort ist die Selfperformance in Karriere-Prozessen. Eriks Liebe zu seinen Mitmenschen und seine Aufmerksamkeit für alles, was ihn umgibt, ist auch Anlass für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement.

Raphaela Dell

Ausbildung zur Schauspielerin am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und zur Medienjournalistin in der Medienakademie der Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten. 20 Jahre Erfahrung als Schauspielerin und Moderatorin auf der Bühne und vor der Kamera unter anderem bei ARD, ZDF, Sat1. Ausbildung zur Managementtrainerin an der pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Seit über 20 Jahre als Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment, Medien- und Rhetoriktraining, Präsentationen, Kommunikations- & Konfliktkompetenz unterwegs.
Mit einer Kombination aus Psychologie, Organisationslehre und Methoden aus der Welt der Kultur und der Philosophie, befähigt sie Menschen ihr Potential voll zu nutzen.
Abgesehen von Ihrer Tätigkeit als Trainerin und Beraterin in Unternehmen und Organisationen, schlägt ihr Herz jedoch für zwei spezielle Themen: die Begleitung von Menschen durch existentielle Veränderungen und die große Heldenreise des Lebens und des Sterbens, sowie die Kunst eine gute Geschichte zu erzählen.

Dr. Armin L. Straub

Am Anfang der beruflichen Laufbahn von Armin stand in den 80er Jahren ein sozial- und sportwissenschaftliches Studium in Göttingen und der State University of New York at Syracuse in den USA.
Die Liebe zur Arbeit mit und für Menschen nahm dort ihren Ausgangspunkt und führte ihn in ein sehr erfolgreiches Forschungsprojekt für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen, wo er mit seinen Kollegen den sporttherapeutischen Schwerpunkt aufbaute und mit einer Promotion krönte.
Von 1994 an arbeitet er für eine große Krankenversicherung als Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement und legt in vielfältiger Form die Basis für seine heutige Professionalität. Der nächste Schritt führt ihn 2002 in die Industrie, wo er als Managementberater, Trainer und Coach arbeitet. Dort bedient er die ganze Bandbreite von Beratung für Einzelpersonen über Teamentwicklungsprozesse bis hin zur Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsarchitekturen für ganze Unternehmen und Organisationen.
Menschen und Unternehmen fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen ist seine große Passion. Der zentralen Erfolgsfaktor dabei: seine Empathie und seine unaufgeregte, zugewandte Arbeitsweise.