Dr. Armin Straub
Begleiter & Lotse in Transformation , Change & Culture | Personal Growth Hacker | Erlebnis- und Erkenntnis-Designer |
Begleiter & Lotse in Transformation , Change & Culture | Personal Growth Hacker | Erlebnis- und Erkenntnis-Designer |
Interesse geweckt?
Schreib uns eine E-Mail, ruf uns an oder nutze einfach unser Kontaktformular.
LinkedIn - Der Golfplatz der digitalen Welt
Es gibt Menschen, die behaupten, sie hätten die Fähigkeit, den Charakter eines Menschen in wenigen Minuten zu durchschauen. Ob das nun auf jahrzehntelange Erfahrung, eine gute Menschenkenntnis oder schlichtweg übersteigertes Selbstbewusstsein zurückzuführen ist, sei dahingestellt. Aber ich verrate dir ein Geheimnis: Es gibt zwei sehr effektive Möglichkeiten, die Persönlichkeit eines Menschen innerhalb kürzester Zeit auf die Probe zu stellen.
Die erste ist, mit ihm oder ihr eine Runde Golf zu spielen. Die zweite, gemeinsam eine hitzige Diskussion auf LinkedIn zu führen.
Eine Runde Golf – Das Labor für menschliche Stärken und Schwächen
Golf ist ein faszinierendes Spiel. Es verlangt Präzision, Geduld, Selbstbeherrschung und die Fähigkeit, mit Frust umzugehen. Und genau diese Mischung macht den Golfplatz zu einem perfekten Labor, um die Persönlichkeit deines Gegenübers zu durchleuchten.
Schon nach ein paar Löchern wirst du wissen:
- Wie geht die Person mit Rückschlägen um? Schiebt sie die Schuld auf den Schläger, den Platz oder das Wetter? Oder bleibt sie ruhig, analysiert ihren Fehler und versucht es einfach noch mal?
- Wie verhält sie sich, wenn sie vorne liegt? Bleibt sie bescheiden und respektvoll, oder wird sie überheblich und arrogant?
- Wie reagiert sie auf unvorhergesehene Ereignisse? Ein Ball landet im Wasser, ein unerwarteter Regenschauer setzt ein – was passiert dann? Panik und Jammern oder ein Schulterzucken und ein Lächeln?
Golf zeigt, wie ein Mensch tickt, wenn es schwierig wird. Es ist die Bühne, auf der Frustrationstoleranz, Teamfähigkeit und Selbstkontrolle auf ihre härteste Probe gestellt werden. Denn eines ist sicher: Niemand spielt jede Runde perfekt.
LinkedIn – Der Golfplatz der digitalen Welt
Während Golf körperliche Präsenz und Geduld erfordert, bietet LinkedIn eine ganz andere Bühne, um sich zu offenbaren – und zwar die digitale. Auch hier kann man sich nicht lange hinter einer Fassade verstecken. Spätestens in einer hitzigen Diskussion zu einem kontroversen Thema wird klar, wie jemand mit Meinungsverschiedenheiten, Kritik und anderen Perspektiven umgeht.
Auf LinkedIn offenbart sich oft das wahre Gesicht eines Menschen – und manchmal ist es nicht besonders schön anzusehen. Da wird beleidigt, abgewertet und persönlich angegriffen, als gäbe es keine Konsequenzen. Das Besondere: Anders als beim Golfplatz, wo man seinem Gegenüber in die Augen sehen muss, bietet die digitale Distanz eine trügerische Sicherheit. Hier können Menschen aus der Deckung schießen, ohne die Reaktion des anderen ertragen zu müssen.
Das Ergebnis? Kommentare, die jegliche Höflichkeit vermissen lassen, Angriffe, die unter die Gürtellinie gehen, und eine allgemeine Atmosphäre, die wenig mit konstruktivem Austausch zu tun hat.
Dabei wird oft übersehen, dass das Internet nichts vergisst. Jeder Kommentar ist eine Visitenkarte – für die eigene Persönlichkeit, für die Professionalität und letztlich auch für das Unternehmen, das man repräsentiert. Wer andere herabsetzt, sich respektlos verhält oder komplett ausfallend wird, hinterlässt keinen guten Eindruck.
Der gemeinsame Nenner: Es geht um Umgang
Was haben Golf und LinkedIn gemeinsam? Beide verlangen den Umgang mit anderen Menschen – und den Umgang mit sich selbst. Es geht um Reaktionen auf Herausforderungen, um die Fähigkeit, Fehler zu akzeptieren, und um die Kunst, respektvoll zu bleiben, auch wenn man nicht einer Meinung ist.
- Beim Golfplatz: Wie jemand mit einem missglückten Schlag umgeht, sagt viel darüber aus, wie er oder sie im Leben mit Fehlern umgeht. Wer bei jedem Rückschlag die Schuld nach außen abwälzt, wird sich wahrscheinlich auch im Berufsalltag schwer mit Selbstreflexion tun.
- Auf LinkedIn: Wie jemand in einer hitzigen Diskussion reagiert, zeigt, wie er oder sie mit Kritik oder Widerspruch umgeht. Wer gleich beleidigend wird, zeigt, dass es an emotionaler Reife und professionellem Verhalten fehlt.
Beide Situationen sind Testfelder für Charakter, Geduld und Professionalität. Und beide bieten eine wertvolle Lektion: Der Umgang mit Menschen – ob auf dem Golfplatz oder online – ist kein Nebenschauplatz. Es ist der Hauptakteur, der entscheidet, wie wir wahrgenommen werden.
Der Eindruck bleibt – überall
Ob auf dem Golfplatz oder auf LinkedIn: Der Eindruck, den wir hinterlassen, bleibt. Und der wird von anderen aufmerksam beobachtet. Nicht selten googeln Menschen ihre potenziellen Geschäftspartner oder schauen sich deren LinkedIn-Profil an, bevor sie entscheiden, ob sie eine Zusammenarbeit wollen. Was sie dort sehen, kann der Anfang einer großartigen Beziehung sein – oder das Ende, bevor sie überhaupt begonnen hat.
Auch auf dem Golfplatz spricht man noch lange über die Person, die sich beim letzten Turnier so unglaublich unfair verhalten hat. Und online? Dort bleibt der Kommentar für alle sichtbar – und sagt mehr über den Verfasser aus als über den Inhalt.
Was lernen wir daraus?
Die nächste hitzige Diskussion auf LinkedIn oder die nächste Runde Golf sollte nicht einfach nur ein „Event“ sein. Es ist eine Gelegenheit, zu zeigen, wer wir wirklich sind. Bleiben wir respektvoll? Können wir mit Fehlern umgehen? Sind wir in der Lage, die Perspektive des anderen zu verstehen, auch wenn wir anderer Meinung sind?
Denn am Ende des Tages gilt: Spiel eine Runde Golf mit jemandem, oder diskutiere mit ihm auf LinkedIn – und du weißt ganz genau, wen du vor dir hast.
Wie siehst du das? Ist dir schon mal aufgefallen, wie viel man aus solchen Situationen lernen kann? Und was hast du selbst daraus mitgenommen?
Vielleicht hast Du jetzt Lust bekommen, mal mit uns eine Runde Golf zu spielen - melde Dich gerne. Unser Heimatclub ist derzeit Hude in Kombination mit der Golf Allianz Nord. Grüße aus der Heldenschmiede Bremen, Armin

